Veranstaltung − Konzert, Musik

Colin Vallon Trio

  • Ort

    • Le Singe, Untergasse 21 / Rue Basse 21, 2502 Biel/Bienne
    Ort

Samares

Colin Vallon: piano; Patrice Moret: double bass; Julian Sartorius: drums.

Die Lyrik und die Melancholie in den Kompositionen von Colin Vallon sowie die unaufdringliche Interaktion seines Trios bleiben ein Markenzeichen auf Samares. Doch der Klang des Schweizer Pianisten hat sich seit seinem letzten ECM-Album «Danse» aus dem Jahr 2017 weiterentwickelt, da die Chemie der Band noch stärker geworden ist und sie tiefer in dichte Klangteppiche eintauchen. Dynamische Extreme werden erforscht, und Hooks – teils melodisch, teils harmonisch oder Rhythmus basiert – werden geduldig aufgebaut und oft in faszinierender Weise vollendet. Während subtile rhythmische Wendungen und harmonische Fortschritte, die um Klaviertriaden konstruiert sind, an avantgardistische Inspirationen aus der Welt des Art-Rock erinnern, zeigen andere Expositionen ein eng zusammenarbeitendes Jazztrio, das einen kammermusikalischen Klang mit Fokus auf aufmerksamem Zuhören und Reagieren entwickelt. Insgesamt verbindet ein zugrundeliegendes Thema die variierenden Pulsationen und durchzieht die Musik wie ein Herzschlag.

Das französische „Samares“ bezieht sich auf die Samara-Frucht, die optisch eine Mischung aus Samen und Blatt ist und durch ihre flügelartigen Klappen gekennzeichnet - man findet sie zum Beispiel an Ahornbäumen, die in anmutigen Pirouetten von ihren Ästen fallen und immer elegant landen. Diese Symbolik könnte nicht passender sein für die kontemplativen Klangwelten, die sich auf diesem Trio-Album entfalten. Erneut begleitet von Kontrabassist Patrice Moret und Julian Sartorius am Schlagzeug, präsentiert der Schweizer Pianist ein Programm, das von der Natur – insbesondere Pflanzen – inspiriert ist, mit organischem Groove und scheinbar telepathischem Zusammenspiel. Die Zeitschrift Jazztimes beschrieb letzteres als „kühler Abgeklärtheit, eindringlichen Grooves und post-postmoderner Sensibilität“.

„Ich denke, die Entwicklung unseres Trios war schon immer darauf ausgerichtet, einen kollektiven Klang zu finden und nicht auf individuelle Performances zu fokussieren“, sagt Colin. „Wir teilen die Liebe zu Texturen und Klangverschmelzungen. Julian ist ein Meister darin, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen und hat ein starkes Gefühl für den Raum in jedem Musikstück. Sein Klangspektrum reicht weit über das Schlagzeug hinaus und sein Spiel ist äusserst originell. Und das unterstützende Spiel von Patrice, ebenso wie seine Art, Musik zu orchestrieren, sowie seine kreativen Ideen zur Gestaltung der Stücke, sind wesentliche Elemente für unsere kollektive Identität.“
In der Zwischenzeit hat die Live-Erfahrung der Gruppe exponentiell zugenommen, was unter anderem auf die zweiwöchentliche Konzertreihe des Trios in Thun zurückzuführen ist, die „den Sound der Band radikal verändert und eine grosse Kompliziertheit in unserem Spiel verstärkt hat. Ich würde sagen, dass wir zwischen Le Vent und Samares sowohl eine tiefere Verbindung als auch eine freiere Spielweise entwickelt Haben. Das Material entwickelte sich auf natürliche Weise, gemeinsam und im Laufe der Zeit, was mehr Erkundungen und mehr Kontraste ermöglichte.“

Informationen übermittelt via culturoscoPe

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten
  • 27. Feb. 2025

  • Donnerstag

    • 20:30

Zugang

Zugang

Links & PDFs

Links & PDFs

Kontakt

Kontakt
Colin Vallon Trio
Google Maps öffnen